Wertschätzung statt Rotstift
Optimierung, Kostensenkung, Umsatzsteigerung, das sind die vertrauten Instrumente der Unternehmensführung. Die Wirtschaft besteht jedoch zunehmend aus Netzwerken und Kontakten. Übernehmen Sie eine richtungsweisende Leuchtturmfunktion, indem Sie Sinn stiftend arbeiten und Ihre Marktbegleiter beobachten und akzeptieren.
Warum Wertschätzung?
Wertschätzung motiviert, macht glücklich und zufrieden, stärkt andere und macht uns selbst stark. Das gilt für unser Berufsleben ebenso wie für unser Privatleben.
Machen Sie Wertschätzung zu Ihrem Ritual und setzen Sie neue Impulse, indem Sie sich und Ihr Umfeld für wertschätzendes Verhalten sensibilisieren. Wertschätzung wirkt sich positiv aus:
Auf Unternehmensebene
• Ihr Unternehmen gewinnt an Image
• das Arbeitsklima verbessert sich
• Eigeninitiative und Motivation nehmen zu
• Produktion und Effizienz werden gesteigert
• die Unterstützungsmentalität in Ihrem Unternehmen nimmt zu
• Sie erreichen eine höhere Mitarbeiterbindung und mehr Loyalität
• Sie gewinnen qualifiziertere Mitarbeiter
• Sie reduzieren Fehlzeiten und Krankenstand
• Sie erreichen Unternehmensziele und untergeordnete Ziele schneller und leichter
• durch motivierte Mitarbeiter bekommen Ihre Kunden die neue Unternehmenskultur positiv zu spüren
Auf Gesundheitsebene
• Wohlbefinden und Zufriedenheit nehmen zu
• Konzentration und Leistungskraft werden gesteigert
• der Schlaf wird tiefer und besser
• die Gemütslage wird stabiler
• der allgemeine Gesundheitszustand verbessert sich und wird robuster